Seminar DSGVO Datenschutz für IT-Mitarbeiter
Dieses Seminar ist auch als FIRMENSCHULUNG Inhouse oder in externen Räumen buchbar.
Rufen Sie uns für ein Angebot bitte an oder verwenden Sie den Anfrage-Button.
Deutsches und europäisches Datenschutzrecht
Rufen Sie uns für ein Angebot bitte an oder verwenden Sie den Anfrage-Button.
Deutsches und europäisches Datenschutzrecht
Seminardauer
1 Tag
Preis
1.490,00 €
1.773,10 € inkl. 19% ges. MwSt.
1.773,10 € inkl. 19% ges. MwSt.
Administratoren haben für die IT im Unternehmen eine herausragende Rolle. Sie sind für Planung, Installation, Konfiguration und Pflege der IT Infrastruktur im Unternehmen zuständig.
Aufgrund dieser Aufgabenstellung sind Administratoren im Unternehmen mit weitreichenden Benutzerrechten ausgestattet. Der Administrator ist für den täglichen Betrieb der IT im Unternehmen unerlässlich und stellt gleichzeitig aufgrund der mit seiner Aufgabenerfüllung einhergehenden umfangreichen Zugriffsrechte eine Exponierung des Unternehmens auf dem Gebiet des Datenschutzes dar.
Aufgrund dieser Aufgabenstellung sind Administratoren im Unternehmen mit weitreichenden Benutzerrechten ausgestattet. Der Administrator ist für den täglichen Betrieb der IT im Unternehmen unerlässlich und stellt gleichzeitig aufgrund der mit seiner Aufgabenerfüllung einhergehenden umfangreichen Zugriffsrechte eine Exponierung des Unternehmens auf dem Gebiet des Datenschutzes dar.
Keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
IT-Administratoren und IT-Mitarbeiter
Das Seminar richtet sich an IT-ler und beleuchtet die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeit.
Dem Teilnehmer werden die Grundsätze des deutschen und europäischen Datenschutzrechts erläutert sowie dargestellt, wie die Anforderungen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt werden können.
Es werden mittels Fällen aus der Praxis die Konsequenzen der Nichtbeachtung des gesetzlichen Datenschutzes und von unternehmensinternen Datenschutzvorschriften und -anweisungen behandelt.
Der Teilnehmer erhält nützliche Handlungsempfehlungen insbesondere für das datenschutzkonforme Verhalten bei der Feststellung von Gesetzesverstößen, dem Logging und Scanning von IT-Systemen, sowie der datenschutzkonformen Rechtegestaltung.
Dem Teilnehmer werden die Grundsätze des deutschen und europäischen Datenschutzrechts erläutert sowie dargestellt, wie die Anforderungen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt werden können.
Es werden mittels Fällen aus der Praxis die Konsequenzen der Nichtbeachtung des gesetzlichen Datenschutzes und von unternehmensinternen Datenschutzvorschriften und -anweisungen behandelt.
Der Teilnehmer erhält nützliche Handlungsempfehlungen insbesondere für das datenschutzkonforme Verhalten bei der Feststellung von Gesetzesverstößen, dem Logging und Scanning von IT-Systemen, sowie der datenschutzkonformen Rechtegestaltung.
- Überblick: Rechtliche, organisatorische und technische Problemfelder bei der Arbeit im IT-Umfeld
- Datenschutz
- Grundlagen
- Datengeheimnis
- Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz
- Auswirkungen der privaten E-Mail/Internet Nutzung am Arbeitsplatz
- Content Scanning
- Datenschutzrechtliche Grenzen von Logging und Scanning
- Datenschutzkonformes Verhalten bei Verdacht auf Gesetzesverstöße
- Datenschutzkonforme Rechtegestaltung
- Haftung des Administrators bei Datenschutzverstößen
Veranstalter: CBT Training & Consulting GmbH
Referent: RA T.C. Faulhaber
Rechtsanwalt für IT-Recht und Datenschutz
Referent: RA T.C. Faulhaber
Rechtsanwalt für IT-Recht und Datenschutz

Manuela Krämer
Vertriebsleitung Informationssicherheit
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
Mail: m.kraemer@cbt-training.de
Mail: m.kraemer@cbt-training.de
- DSGVO Datenschutz für Marketing & Vertrieb
- DSGVO Datenschutz für HR-Management & Personaler
- Cloud Computing Recht & IT-Compliance
- Cyber Security Grundlagen der IT-Sicherheit für DSB CERT
- DSGVO & BDSG Grundlagen Kompakt
- DSGVO Datenschutz für HR-Management & Personaler
- DSGVO Datenschutz für Marketing & Vertrieb
- DSGVO Konzeption und Einführung eines Datenschutzmanagements
- Externer Datenschutzbeauftragter & Datenschutz Dienstleistungen
- Management Sensibilisierung zu DSGVO Präsenztraining
- Zertifizierung zum Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 ISO.LEAD.AUD.IMP
- Zertifizierung zum Technical Security Analyst TSA Penetrationstest & Security Assessment
- Mitarbeiter Sensibilisierung zu Datenschutz - Präsenztraining
- IT-Sicherheit Präsenztraining / Vortrag Mitarbeiter-Sensibilisierung Security Awareness
- F5 BIG-IP Local Traffic Manager (LTM) / Access Policy Manager (APM)
- DSGVO Datenschutz für HR-Management & Personaler
- Cyber Security Präsenztraining / Vortrag Mitarbeiter-Sensibilisierung Security Awareness