Seminar IT-Security in der Automatisierungstechnik und Gebäudeautomation
Seminardauer
3 Tage
Preis
2.490,00 €
2.963,10 € inkl. 19% ges. MwSt.
2.963,10 € inkl. 19% ges. MwSt.
Ob in Industriebetrieben oder in Gebäuden - Automatisierungssysteme sind immer häufiger Teil von modernen Anlagen. Ohne ausreichendes Wissen können dabei Sicherheitslücken entstehen, die dem Kunden und damit in weiterer Folge auch dem Lieferanten oder Dienstleister Probleme verursachen können - und im professionellen Umfeld mitunter massive Schäden durch Datenverlust oder Haftungsfragen nach sich ziehen können.
Im Seminar werden daher Grundlagen für die sichere Nutzung, Konfiguration und Inbetriebnahme sowie dem sicheren Betrieb von Geräten im Bereich der Automatisierungstechnik auf Basis heutiger Systeme und Netzwerke vermittelt.
Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung bei derzeit gängigen Geräten und Produkten wie SPS / PLC / DCS, SCADA-Systeme, Leitstände, Bussteuerungen und Visualisierungen sowie der dazu notwendigen Netzwerktechnik.
Im Seminar werden daher Grundlagen für die sichere Nutzung, Konfiguration und Inbetriebnahme sowie dem sicheren Betrieb von Geräten im Bereich der Automatisierungstechnik auf Basis heutiger Systeme und Netzwerke vermittelt.
Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung bei derzeit gängigen Geräten und Produkten wie SPS / PLC / DCS, SCADA-Systeme, Leitstände, Bussteuerungen und Visualisierungen sowie der dazu notwendigen Netzwerktechnik.
- Erfahrung im Umgang mit PC's und IT-Systemen
- Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik bzw. Gebäudeautomation.
Der Kurs behandelt den gesamten Lebenszyklus solcher Systeme von der Planung ("Security by Design") über die Inbetriebnahme und Wartung bis zur Außerbetriebnahme, um mit einer strukturierten Vorgangsweise Security-Risiken schon von Beginn an zu vermeiden.
Die Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit, ein Gerät ihrer Wahl mitzubringen, um anhand dieses praktischen Beispiels, die Sicherheitsaspekte zu besprechen (abhängig von der Teilnehmeranzahl können aber u.U. nicht alle Geräte im Detail besprochen werden).
Themenfelder, die im Kurs sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt werden:
Auf Anfrage ist der Kurs auch Modular sowie als Firmen- oder Inhouse-Schulung buchbar.
Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein Angebot. Teilen Sie uns über den Button Firmen- oder Inhouseschulung Ihre Anforderungen mit oder rufen Sie uns an unter +49 89 4576918-12.
Die Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit, ein Gerät ihrer Wahl mitzubringen, um anhand dieses praktischen Beispiels, die Sicherheitsaspekte zu besprechen (abhängig von der Teilnehmeranzahl können aber u.U. nicht alle Geräte im Detail besprochen werden).
Themenfelder, die im Kurs sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt werden:
- Gefahren für Automatisierungstechnik und IT-Systeme, Security-Herausforderungen
- Grundsätzliche Security-Prinzipien und Planungsaspekte ("Security by Design")
- Systematische Ermittlung und Bewertung von Bedrohungen und Risiken
- Netzwerksicherheit, WLAN-Sicherheit, Gerätesicherheit
- Bewährte Vorgangsweisen zur Steigerung der IT-Sicherheit
- Einfache Sicherheitsüberprüfungen von Systemen
- Typische Fehler bzw. Security-Probleme
- Tipps aus der Praxis
Auf Anfrage ist der Kurs auch Modular sowie als Firmen- oder Inhouse-Schulung buchbar.
Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein Angebot. Teilen Sie uns über den Button Firmen- oder Inhouseschulung Ihre Anforderungen mit oder rufen Sie uns an unter +49 89 4576918-12.
Eigener Kurs der CBT Training & Consutling GmbH
Referenten-Profil:
Ausbildung
• MSc in Informationssicherheitsmanagement
• Dipl.-Ing. in Technischer Informatik
• Ing. in Informatik („EDV und Organisation“)
Zertifizierungen des Referenten
• ISA99/IEC62443 Cybersecurity Fundamentals Specialist
• TÜV Trusted Security Auditor (TSA)
• ITIL V3 Foundations, Red Hat Certified Engineer (RHCE)
• Oracle Certified Professional (OCP), SAIR Linux & GNU Certified Administrator
• Microsoft Cert. Systems Engineer, Microsoft Certified Database Administrator
• CEH - Certified Ethical Hacker (EC-Council)
• CISSP - Certified Information Systems Security Professional (ISC²)
• ISO 27001 Information Security Auditor
• ISO 27001 Information Security Manager
• CISA - Certified Information Security Auditor (ISACA)
• CISM - Certified Information Security Manager (ISACA)
• Certified SCRUM Master (CSM)
• Certified Project Manager (IPMA Level C)
Referenten-Profil:
Ausbildung
• MSc in Informationssicherheitsmanagement
• Dipl.-Ing. in Technischer Informatik
• Ing. in Informatik („EDV und Organisation“)
Zertifizierungen des Referenten
• ISA99/IEC62443 Cybersecurity Fundamentals Specialist
• TÜV Trusted Security Auditor (TSA)
• ITIL V3 Foundations, Red Hat Certified Engineer (RHCE)
• Oracle Certified Professional (OCP), SAIR Linux & GNU Certified Administrator
• Microsoft Cert. Systems Engineer, Microsoft Certified Database Administrator
• CEH - Certified Ethical Hacker (EC-Council)
• CISSP - Certified Information Systems Security Professional (ISC²)
• ISO 27001 Information Security Auditor
• ISO 27001 Information Security Manager
• CISA - Certified Information Security Auditor (ISACA)
• CISM - Certified Information Security Manager (ISACA)
• Certified SCRUM Master (CSM)
• Certified Project Manager (IPMA Level C)

Manuela Krämer
Vertriebsleitung Informationssicherheit
Telefon: +49 (0)89-4576918-12
Mail: m.kraemer@cbt-training.de
Mail: m.kraemer@cbt-training.de
- Cyber Security Expert Hacking Praxis - Angriffsszenarien und Gegenmaßnahmen
- Cyber Security Grundlagen der IT-Sicherheit CERT
- Cyber Security IT-Sicherheit in der Praxis Aufbaukurs CERT
- Cyber Security LAB E-Learning Training für IT-Admins
- Darknet Investigation Training
- F5 BIG-IP Local Traffic Manager (LTM) / Access Policy Manager (APM)
- Industrial Control Systems ICS Security Hands On
- Metasploit Expert Training auf Kali Linux - Aufbaukurs
- Metasploit Professional Pentesting auf Kali Linux - Einführungskurs
- Secure Coding - Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis
- Zertifizierung zum Informations-Sicherheitsbeauftragten / Chief Information Security Officer CISO
- Cyber Security Grundlagen der IT-Sicherheit CERT
- Zertifizierung zum Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 ISO.LEAD.AUD.IMP
- Zertifizierung zum Technical Security Analyst TSA Penetrationstest & Security Assessment
- Metasploit Professional Pentesting auf Kali Linux - Einführungskurs
- Cyber Security Expert Hacking Praxis - Angriffsszenarien und Gegenmaßnahmen
- SIEM nach ISO 27001 Security Information and Event Management
- Cyber Security IT-Sicherheit in der Praxis Aufbaukurs CERT
- Security Engineering für Industrie 4.0
- Darknet Investigation Training