DP-900 Microsoft Azure Data Fundamentals

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf.

Listenpreis 790,00 € exkl. MwSt.
940,10 € inkl. MwSt. Dauer 1 Tag Gebühr für Prüfungen/Examen 99,00 € exkl. MwSt. / 117,81 € inkl. MwSt.
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte
    • Grundlegende Datenkonzepte
      • Grundlegende Datenkonzepte
      • Rollen und Verantwortlichkeiten in der Welt der Daten
      • Konzepte relationaler Daten
      • Konzepte nicht-relationaler Daten
      • Big Data
      • Konzepte der Datenanalyse
      • Clouddatendienste in Azure
    • Relationale Daten in Azure
      • Relationale Datenangebote in Azure
      • Bereitstellung relational Datenbankangebote in Azure
      • Abfragen relationaler Daten in Azure
    • Nicht-relationale Daten in Azure
      • Nicht-relationale Datenangebote in Azure
      • Bereitstellung nicht-relationaler Datendienste auf Azure
      • Vewaltung nicht-relationaler Datenspeicher in Azure
    • Moderne Data-Warehouse-Analyse in Azure
      • Komponenten eines modernen Data Warehouse
      • Datenaufnahme in Azure
      • Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure
      • Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight
      • Einführung in Power BI


    Ziele
    Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen.
    Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.

    Zielgruppe
    Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure aufbauen möchten.

    Voraussetzungen
    Dieser Kurs richtet sich an Kandidaten, die anfangen, mit Daten in der Cloud zu arbeiten, aber bereits mit Daten über SQL gearbeitet haben.
  • DatumOrtStatusAktionspreisBuchen Angebot
    06.11.2023 Virtual Classroom LIVE
    18.12.2023 Virtual Classroom LIVE
    18.01.2024 Virtual Classroom LIVE
    04.03.2024 Virtual Classroom LIVE
  • Microsoft ebook, Englisch
  • Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung DP-900 zum Microsoft Certified Azure Data Fundamentals (Neue rollenbasierte Zertifizierung). Die Prüfung kann in Deutsch und Englisch absolviert werden.

  • 9.00 bis 17.00 Uhr
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de
Mo-Fr: 8.00 - 17.00


Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.