V7VOS: VMware vSphere 7: Optimize & Scale

Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller VMware durchgeführt wird.

Listenpreis 3.750,00 € exkl. MwSt.
4.462,50 € inkl. MwSt. Dauer 5 Tage
Leistungen Präsenz
  • Schulung im Trainingscenter
  • Verpflegung
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Leistungen bei VCL Training
  • Technischer Support
  • Online Zugang
  • Teilnahmebestätigung / Zertifikat
Ihre Ansprechpartnerin

Gabriela Bücherl

Geschäftsführung
Vertrieb

Kontakt/Fragen:
g.buecherl@cbt-training.de
Telefon: +49 (0)89-4576918-16

  • Inhalte

    • Netzwerkskalierbarkeit
      • Konfigurieren und Verwalten von verteilten vSphere-Switchen
      • Verbessern der Performance mit VMware vSphere Network I/O Control
      • Features verteilter Switche wie Portspiegelung und NetFlow
    • Storageskalierbarkeit
      • VMware vSphere VMFS als hochperformantes, skalierbares Dateisystem
      • VMware vSphere Storage APIs für Array-Integration, VMware vSphere API für Storage Awareness und vSphere APIs für I/O-Filterung
      • Konfiguration und Zuweisung von Storagerichtlinien für virtuelle Maschinen
      • Erstellen von VMware-vSAN-Speicherrichtlinien
      • Konfiguration von VMware vSphere Storage DRS und VMware vSphere Storage I/O Control
      • vSphere-Unterstützung für NVMe und iSER
    • Host- und Verwaltungsskalierbarkeit
      • Verwalten von vSphere-Zertifikaten mit dem vSphere Client
      • Identitätsföderation und deren Anwendungsfälle
      • Konfiguration von Identitätsföderation
      • Vorteile und Anwendungsfälle von vSphere Trust Authority
      • Konfiguration von vSphere Trust Authority
      • Verwenden von Hostprofilen, um die ESXi-Konfigurationscompliance zu verwalten
      • Verwaltung und Update von VM-Vorlagen in Inhaltsbibliotheken
      • Erstellen und Verwalten von Ressourcenpools in einem Cluster 
    • CPU-Optimierung
      • CPU-Scheduler-Betrieb und andere Features, die die CPU-Performance beeinflussen
      • NUMA- und vNUMA-Unterstützung
      • Überwachung wichtiger CPU-Performancemesswerte mithilfe von esxtop
    • Datenspeicheroptimierung
      • Ballooning, Speicherkompression und Hosttauschtechniken für die Speicherrückgewinnung bei Speicherüberbelastung
      • Überwachung wichtiger Speicherperformancemesswerte mithilfe von esxtop
      • Storageoptimierung
      • Storagequeuetypen und andere Faktoren, die die Storageperformance beeinflussen 
      • Überwachung von wichtigen Storageperformancemesswerten mithilfe von esxtop
    • Netzwerkoptimierung
      • Performancefeatures von Netzwerkadaptern
      • Performancefeatures des vSphere-Networkings
      • Überwachung von wichtigen Netzwerkperformancemesswerten mithilfe von esxtop
    • Optimierung der vCenter-Server-Performance
      • Faktoren, die die vCenter-Server-Performance beeinflussen
      • Verwenden von VMware-vCenter-Server-Appliance-Tools, um die Ressourcennutzung zu überwachen
    • Einführung in vSphere mit Kubernetes
      • Unterschiede zwischen Containern und virtuellen Maschinen
      • Teile eines Containersystems
      • Grundlegende Architektur von Kubernetes
      • Grundlegender Kubernetes-Workflow
      • Zweck von vSphere mit Kubernetes und dessen Platz im VMware-Tanzu-Portfolio
      • vSphere-mit-Kubernetes-Supervisor-Cluster
      • Tanzu-Kubernetes-Grid-Dienst


    Ziele
    Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern erweiterte Kenntnisse über Konfiguration und Betrieb einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur.
    Anhand von Theorie und praktischen Übungen lernen Sie, die vSphere-Features zu konfigurieren und zu optimieren, die die Grundlage einer wirklich skalierbaren Infrastruktur bilden, und erfahren, wann und wo diese Features den größten Effekt haben.

    Zielgruppe
    Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Systemadministratoren -integratoren und -engineers.

    Voraussetzungen
    • Kenntnisse und Verwaltungserfahrung mit ESXi und vCenter Server
    • Empfohlen Besuch eines der folgenden Seminare
      • VMware vSphere 7: Install, Configure, Manage
      • VMware vSphere 7: Fast Track
  • VMware ebook englisch
  • Das Seminar wird als Voraussetzung für die Zertifizierung als "VMware Certified Professional - Data Center Virtualization anerkannt.
  • Firmen- oder Inhouseschulungen finden ausschließlich mit Teilnehmern Ihrer Firma
    in unseren oder Ihren Räumlichkeiten oder als Online LIVE Schulung statt.


    Überblick zu den Vorteilen unserer individuellen Firmen- und Inhouseschulungen:

    • Individuelle Zusammenstellung der Themen, gemäß Ihren Anforderungen
    • Maßgeschneidert auf Ihre Ziele
    • Termin und Zeitraum der Firmenschulung bestimmen Sie
    • Schulungsort: Ob bei Ihnen vor Ort, in unseren Trainingsräumen oder als Online LIVE Training – Sie entscheiden
    • Firmenschulungen sind oft kostengünstiger, vor allem bei einer größeren Anzahl von Mitarbeitern
    • Rundum-Service in unseren Räumen, damit sich Ihre Mitarbeiter voll auf den Kurs konzentrieren können

    Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
    Füllen Sie hierfür bitte unser Anfrage-Formular aus oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin:
    Telefon +49 89 4576918-40 / E-Mail beratung@cbt-training.de

    Anfrage

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de
Mo-Fr: 8.00 - 17.00


Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, damit die Funktionalität der Website gewährleistet ist. Der von Ihnen verwendete InternetExplorer wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neuen Browser. Bei Fragen: marketing@cbt-training.de. Vielen Dank.
Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.